Hyrox – Die ultimative Kombination aus Ausdauerlauf und funktionellem Training für Fitness, Power und mentale Stärke im Wettkampf.

HYROX: Alles über den neuen Fitness Trend!

Hyrox: Der ultimative Fitness-Wettkampf – Alles, was du wissen musst

Du liebst Fitness, suchst neue Herausforderungen und willst dich mit anderen Athleten messen? Dann ist Hyrox genau dein Game-Changer. Dieser weltweit wachsende Wettkampf kombiniert Laufen und funktionelles Krafttraining zu einem explosiven Workout-Event, das deinen Körper und Geist auf die Probe stellt. Egal ob Anfänger oder Profi – Hyrox zieht alle in seinen Bann, die Leistungsfähigkeit, Disziplin und Ausdauer feiern.

Hyrox Vorbereitung – intensives Training mit Burpees und Rudergerät im Fitnessstudio für Kraft und Ausdauersteigerung.

Was ist Hyrox genau?

Hyrox ist ein standardisierter Wettkampf, der in einer festen Reihenfolge acht Kilometer Laufen mit acht funktionellen Fitness-Workouts verbindet. Jeder Teilnehmer absolviert dieselbe Challenge – gleiche Bedingungen, gleiche Intensität. Damit ist Hyrox der perfekte Mix aus CrossFit, Ausdauerlauf und klassischem Krafttraining.

Hyrox ist mehr als nur ein Wettkampf, es ist ein Lifestyle

Der Ursprung: Wie alles begann

Hyrox wurde 2017 in Hamburg von Christian Toetzke und Moritz Fürste ins Leben gerufen. Ziel: Eine neue Art von Sportevent, das Ausdauer-Athleten und Kraftsportlern eine gemeinsame Bühne bietet. Mittlerweile ist Hyrox ein globaler Trend, der jährlich tausende Athleten in Metropolen weltweit anzieht.

Hyrox Training im Gym – Athlet absolviert funktionelles Workout mit Kettlebells und Sled Push zur Vorbereitung auf Hyrox Wettkampf.

Ablauf: So läuft ein Hyrox-Event ab

Die Challenge besteht aus 8 x 1 km Laufen, unterbrochen von acht funktionellen Workouts:

  • 1 km Laufen
  • 1000 m SkiErg
  • 1 km Laufen
  • 50 m Schlitten schieben (Sled Push)
  • 1 km Laufen
  • 50 m Schlitten ziehen (Sled Pull)
  • 1 km Laufen
  • 80 m Burpee Broad Jumps
  • 1 km Laufen
  • 1000 m Rudergerät
  • 1 km Laufen
  • 200 m Farmers Carry mit Kettlebells
  • 1 km Laufen
  • 100 m Sandbag Lunges
  • 1 km Laufen
  • Wall Balls (75-100 Wiederholungen)

Fazit: Hyrox fordert Ganzkörperkraft, Ausdauer und mentale Stärke – nichts für schwache Nerven!

Fitness-Athlet beim Hyrox Wettkampf – Kombination aus Laufen und funktionellem Krafttraining für maximale Ausdauer und Power.

Hyrox & Gym: Die perfekte Kombi für dein Training

Wenn du bereits regelmässig im Gym trainierst, hast du die besten Voraussetzungen. Hyrox-Workouts lassen sich ideal in deinen Fitnessplan integrieren. Kombiniere klassisches Krafttraining mit Ausdauer-Elementen und steigere so deine Leistung im Studio und im Wettkampf.

Vorteile von Hyrox für dein Fitnesslevel

Ganzkörpertraining: Du aktivierst alle Muskelgruppen.
Cardio & Kraft: Perfekter Mix aus Herz-Kreislauf und Krafttraining.
Fester Wettkampf: Zielorientiertes Training für maximale Motivation.
Vergleichbarkeit: Gleiche Standards weltweit – du misst dich fair.
Abwechslung: Schluss mit Langeweile – Hyrox fordert dich immer neu.

Welche Ausrüstung brauchst du für Hyrox?

  • Laufschuhe mit Dämpfung & Grip: Für Asphalt, Kunstrasen, Indoor.
  • Funktionskleidung: Schweissableitend und flexibel.
  • Griffstarke Handschuhe: Schutz beim Schlittenziehen & Farmers Carry.
  • Fitness-Tracker: Tracke Zeit, Herzfrequenz und Distanz.

Tipp: Viele Athleten setzen auf leichte Kleidung, die Bewegungsfreiheit bietet – ideal für schnelle Übergänge zwischen den Übungen.

Training für Hyrox: Dein Weg zum Erfolg

Dein Ziel: Hyrox-Fitness. Das bedeutet, Krafttraining, Laufen und funktionelle Übungen effektiv zu kombinieren. Hier ein Beispiel-Trainingsplan:

Woche 1–4: Grundlagen schaffen

  • 3x pro Woche Krafttraining (Ganzkörper)
  • 2x Lauftraining (Intervall + Langstrecke)
  • Mobility & Regeneration nicht vergessen

Woche 5–8: Hyrox-spezifisch trainieren

  • 2x Hyrox-Workouts (Simulation)
  • 2x Lauftraining (Tempo & Technik)
  • 2x Krafttraining (mit Fokus auf Power Moves)

Top-Übungen:

  • Burpee Broad Jumps
  • Sled Push / Pull
  • Wall Balls
  • Farmers Carry
  • Ruder- und SkiErg-Training

Hyrox für Frauen & Männer – gleiche Challenge, starke Leistung

Hyrox begeistert Frauen und Männer gleichermassen. Unterschied: Gewichte und Wiederholungen werden angepasst. Für Frauen gibt’s z.B. leichtere Kettlebells beim Farmers Carry – die Challenge bleibt intensiv und gleichwertig.

Motivation: Hyrox ist mehr als ein Wettkampf

Ein Gym ist gut, aber ein Ziel wie Hyrox motiviert dich, aus deinem Training das Maximum rauszuholen. Trainiere fokussiert, wachse körperlich & mental, vernetze dich mit Gleichgesinnten und erlebe Wettkampf-Feeling pur. Hyrox bringt deine Fitnessreise aufs nächste Level.

FAQ – Häufige Fragen zu Hyrox

Ist Hyrox nur für Profis geeignet?

Nein, Hyrox ist auch für Einsteiger und Fitness-Fans ideal – jeder startet in seiner Leistungsgruppe.

Wie lange dauert ein Hyrox-Wettkampf?

Zwischen 60–90 Minuten, je nach Leistungsstand.

Gibt es spezielle Hyrox-Studios?

Viele Gyms bieten Hyrox-Kurse oder Open Gym Workouts – frag in deinem Fitnessstudio.

Hyrox – Deine nächste Herausforderung im Gym?

Wenn du mehr aus deinem Training willst und Fitness, Laufen & funktionelles Training kombinieren möchtest, ist Hyrox genau dein Ding. Motivation, Community, Leistung und ein Ziel – all das vereint Hyrox. Egal ob du gerade erst mit dem Training startest oder schon ein Fitness-Pro bist – Hyrox bringt dich weiter.

Jetzt Hyrox ausprobieren & durchstarten

Warte nicht – trainiere smarter, nicht härter. Hol dir das Beste aus Gym-Training und Wettkampf-Feeling. Hyrox ist deine nächste Challenge.

Zurück zum Blog
NaN von -Infinity